11 versteckte Cafés in München, die einen Besuch wert sind (2023)

Wenn man so durch München schlendert, finden sich an jeder Ecke feine Cafés und süße Läden, die einem ins Auge stechen. Doch heute wollen wir uns auf die Suche nach den versteckten Schätzen machen!

Die Cafés, die von außen ganz unscheinbar und auf eine süße Art und Weise schüchtern in einer Seitenstraße schlummern. Die eher leise als laut sind, aber dann mit ihrem zauberhaften Charme überraschen. Wir alle wissen, dass es auf die inneren Werte ankommt – ein Stück Kuchen kann noch so gut aussehen, aber schmecken muss es. Bei diesen 11 versteckten Cafés in München schmecken die Kuchen ganz sicher, versprochen!

11 versteckte Cafés in München, die einen Besuch wert sind (1)

1

Sich in Zimtschnecken und Yogi-Chai im Café Fräulein verlieben

Das Café Fräulein zieht Münchner Liebhaber*innen der Farbe Pink magisch an. Mag wohl am Namen liegen, aber auch daran, dass das Konzept aus weichen Kissen, Spitzendeckchen, süßen Kuchen und Zimtschnecken einfach aufgeht. Unbedingt probieren: den hausgemachten Yogi-Chai mit Vanillesojasoße. Morgens könnt ihr euch hier das Müsli Fräulein mit frischen Früchten oder einen Ziegenkäse-Honig-Bagel bestellen. Und wer es richtig süß mag, sollte die heiße Zartbitterschokolade mit frischem Ingwer oder die weiße Schoko Fräulein kosten.

  • Café Fräulein , Frauenstraße 11, 80469 München
  • Dienstag bis Donnerstag & Samstag: 09.00–18.00 Uhr, Freitag: 10.00–19.00 Uhr, Sonntag: 10.00–18.00 Uhr
11 versteckte Cafés in München, die einen Besuch wert sind (2)

2

Günstig Mittag essen im Henry hat Hunger

Gerade einmal 15 Quadratmeter misst das kleineHenry hat Hunger in der Zeppelinstraße in der Au. In demurgemütlichen Mini-Laden mit nur vier Tischen serviertBesitzerin Sandraausgezeichneten Fausto Caffé, kocht Mittagessen und backt Kuchen.Für wenig Geld gibt es im Henry zwischen Isar und Mariahilfplatz Tagesgerichte wie Flammkuchen, Quiche, Gnocchi oder Aufläufe. Außerdemzwei frisch gebackene Kuchen pro Tag. Und dann ist der Laden auch noch so schön, dass man danach gerne noch für einen Kaffee bleiben will.

  • Henry Hat Hunger , Zeppelinstraße 27, 81541 München
  • Montag – Freitag: 8-17 Uhr, Samstag und Sonntag: 9-17 Uhr
11 versteckte Cafés in München, die einen Besuch wert sind (3)

3

Australische Kuchen in der Lamingtons Bakery naschen Geschlossen

Von Melbourne in die Maxvorstadt. So lässt sich die Geschichte der Lamingtons Bakery in fünf Worten beschreiben. Das Pärchen Nick und Sabine kam 2014 aus Australien nach Bayern und ist seitdem geblieben. Mit ihrem eigenen Café haben sie sich einen großen Traum erfüllt. Sie sind vermutlich die Einzigen in der ganzen Stadt, bei denen ihr die leckeren Lamingtons, kleine Kuchen aus Biskuitteig, die in Schokolade getunkt und mit Kokosraspeln bestreut werden, bekommt. Dazu einen leckeren Dinzler-Cappuccino oder eine heiße Schokolade und der Tag ist gerettet.

(Video) Berlin vs. Munich | Easy German 462

  • Lamington's Bakery , Schleißheimerstraße 96, 80797 München
  • Dienstag – Donnerstag: 08–16 Uhr, Freitag – Samstag: 08–17 Uhr, Sonntag: 10–14 Uhr
11 versteckte Cafés in München, die einen Besuch wert sind (4)

4

Lecker frühstücken in der kleinen Zimtzicke

Weiter geht’s in Haidhausen mit der Zimtzicke. Die ist eigentlich gar nicht so zickig, viel mehr zuckersüß: Ein Ort mit Charakter, den man einfach mögen muss. Hier ist alles durchweg erste Sahne. Vom Frühstücksangebot wie dem „Leckermäulchen“ mit fluffigen Croissants, dem „Ziegenpeter“ mit Serranoschinken und Ei oder dem „Süßen Zicklein“ mit hausgemachten Pancakes. In der Zickenstube wird alles mit viel Liebe und Leidenschaft selbst gemacht. Außerdem kann man hier gleich den Mittwoch im Kalender anmarkern, denn da ist immer Zimtschnecken-Tag!

  • Zimtzicke Café & Wohnzimmer , Elsässer Str. 25, 81667 München
  • Montag – Freitag: 10.00–16.00 Uhr
11 versteckte Cafés in München, die einen Besuch wert sind (5)

5

Gönnt euch im Poppi Farmer feines Frühstück und fairen Specialty Coffee

Au-stralia. Was für ein fresher Name, den wir der Oberen Au da verliehen haben. Anlass ist unsere neueste Café-Entdeckung am Nockherberg: Das Poppi Farmer. Ein Ort, der uns eine Brise australisches Lebensgefühl nach München bringt. Hinter der pastellfarbenen, cleanen und gleichzeitig gemütlichen äußeren Erscheinung des Cafés steckt das durchdachte und von Herzen nachhaltige Konzept der beiden Geschwister Jonas und Lisa: CO2-neutral und so regional, fair und ökologisch wie möglich. Für den Specialty Coffee im Poppi heißt das "single origin" und "direct trade". Wer koffeinfrei unterwegs ist, sollte sich den Dreamy Reishi Tonic auf keinen Fall entgehen lassen. An der veganen und vegetarischen Food-Front empfehlen wir das Toasted Brekky Croissant, gefüllt mit pochiertem Ei und klimaneutraler Avo, oder das Homemade Granola mit Bio-Nüssen, Saaten, Hafer, Heidelbeeren und Hibiskus auf Kokosjoghurt. Und alle hausgemachten Kuchen.

  • Poppi Farmer , St.-Bonifatius-Straße 1, 81541 München
  • Mittwoch – Freitag: 09–16 Uhr, Samstag und Sonntag: 10–17 Uhr

Mehr Info

(Video) Köstliche GERMAN FOOD Tour in MÜNCHEN! | Essen und Trinken in München während des Oktoberfestes 🇩🇪

11 versteckte Cafés in München, die einen Besuch wert sind (6)

6

Das schöne Café Le Hygge im Dreimühlenviertel besuchen

Das Café LeHygge ist ein Ort, wie das Dreimühlenviertel selbst: charmant, bodenständig, heimelig und anders. Außen Graffiti, innen eine urgemütliche Mischung aus bunten Möbelstücken, freigelegten Wänden und Kuriositäten.⁠ Das Le Hygge soll vor allem eines sein: ein Ort für Kunst. Ein Zufluchtsort für die vielen Künstler*innen Münchens, an dem sie sich frei bewegen und kreativ austoben können – von Ausstellung bis Konzert. Auf euch warten wechselnde vegan-vegetarische Mittagsgerichte sowie ein kleines Feinkostsortiment mit Wein, Schokolade und Bio-Oliven. Und auch für Spaziergänger*innen ist das Le Hygge ein guter Anlaufpunkt, denn die Isar ist nicht weit und mit (veganem) Kuchen oder heißer Schokolade in der Hand flaniert es sich gleich noch schöner!⁠

  • Café Le Hygge , Ehrengutstraße 6, 80469 München
  • Dienstag – Donnerstag: 16–24 Uhr, Freitag: 16–01 Uhr, Samstag: 10–01 Uhr, Sonntag: 10–23 Uhr
11 versteckte Cafés in München, die einen Besuch wert sind (7)

7

Espresso und Italo-Flair in der Ideal Espresso Bar

Für folgendes Café gibt es (mindestens) drei markante Merkmale: Erstens: eine herzliche "Ciao Bella"-Begrüßung. Zweitens: italienische Radiomusik. Und Drittens: ein entspannt-wuseliges Italo-Flair. Der Straßenverkauf bietet die Möglichkeit, den Espresso ganz wie in Italien an der Bar im Stehen zu genießen. Bei originalem Espresso, frisch getoasteten Paninis und auf der Zunge zergehenden Panettone lassen sich in dem Café am Weißenburger Platz einige Stunden, Vor- und Nachmittage oder Abende verbringen. Wer sich also nach Italien und idealem Kaffee sehnt, sollte ab und an in der Ideal Espresso Bar vorbeischauen.

  • Ideal Espresso Bar , Weißenburger Str. 8, 81667 München
  • Montag – Mittwoch: 08–20 Uhr, Donnerstag – Freitag: 08–22 Uhr, Samstag: 08–19 Uhr
11 versteckte Cafés in München, die einen Besuch wert sind (8)

8

Bagels, Kuchen & Soja Flat White im Ooh Baby I Like It Raw

Wer beim aus-der-16er Tram-Gucken mal genauer hingesehenhat, der hat ihn vielleicht schon mal entdeckt – den Schriftzug über dem süßen kleinen Café, das weder von außen noch von innen wirklichraw aussieht.Das Ooh Baby I Like It Raw im Glockenbach ist mit seinem verspieltenVintage-Look eher einwahrer Augenschmaus. Hier gibt es feines Frühstück, eine leckere Mittagskarte, Kuchenund ziemlich guten Flat White!Fancy Name, fancy concept, fancy Gegend nähe dem Reichenbachplatz. Hier verkünsteln sich die Besitzer*innen bei Avocadobrot, Omelett, sechs köstlichen Bagel-Varianten, Kuchen und Säften. Und keine Angst, hier gibt’s nicht nur Möhrchen.

  • Ooh Baby I Like It Raw , Rumfordstraße 39, 80469 München
(Video) Der Viktualienmarkt in München | Wir probieren alles | Foodtour Viktualienmarkt Munich
11 versteckte Cafés in München, die einen Besuch wert sind (9)

9

Mokka, Schokolade und Kuchen im Kaffee Espresso Kolonial

Im Kaffee Espresso Kolonial hat man sich – wie der Name schon verrät – der Kaffeekultur ganz und gar verschrieben. Hier gibt's wirklich alles: Brühkaffee, Espresso, türkischen Mokka, Wiener Melange, griechischen Mokka. Wer Kaffee nicht mag, kann auch Tee bestellen. Unbedingt probieren sollte man die hausgemachten Kuchen und die leckeren Schokoladen hier. Das Café sieht aus wie aus einer anderen Zeit oder einem anderen Land: Irgendwas zwischen Café auf Kuba im Kolonialstil, dem klassischen Wiener Kaffeehaus und einem Antiquitäten-Laden in Lissabon. Wunderschön!

  • Kaffee Espresso Kolonial , Donnersbergerstraße 39, 80634 München
  • Montag–Freitag: 07.00–19.00 Uhr, Samstag: 09.00–18.00 Uhr
11 versteckte Cafés in München, die einen Besuch wert sind (10)

10

Frühstück zum Ankreuzen im Tagträumer

Tagtraum zum Ankreuzen, bitte! Das Tagträumer Café ist ein Geheimtipp im Dreimühlenviertel. Und durch die super Lage lässt sich ein Besuch dort perfekt mit einem Isarspaziergang verbinden.Wer sich hier an Wocheneneden auf den alten, bunt zusammengestellten Retromöbeln niederlässt, darf sich bei der Bestellung wie ein Kind fühlen und Essenswünsche ausmalen bzw. ankreuzen. Die Auswahl ist zwar klein, aber fein, die Qualität ausgesprochen gut.Klein, verträumt, provisorisch gemütlich – das Tagträumer ist sehr charmant. Und das Preis-Leistungsverhältnis mehr als in Ordnung.

  • Café Tagträumer , Dreimühlenstraße 17, 80469 München
  • Dienstag – Freitag: 08.00–19.30 Uhr, Samstag: 10.00–19.00 Uhr, Sonntag: 08.00–18.00 Uhr, Montag geschlossen
11 versteckte Cafés in München, die einen Besuch wert sind (11)

11

Sich über raffiniertes Bio-Essen beim Genussmacher freuen

Zwischen Hohenzollern und Bonner Platz geht’s in wenigen Schritten zum Genuss. Denn, der Genussmacher in einem Eckhaus an der ruhigen Clemensstraße weiß wie. Hier erhellen weiße Möbel gemischt mit modernem Flair und Retro-Kissen einen noch so tristen Tag. Und bei kulinarisch Originellem wie „Quinoa mit Kokosraspel, Cranberries, Dinkeldressing und Obstsalat“ und anderen Raffinessen, Suppen, Paninis oder Eintöpfen aus BIO Qualität, is(s)t und bleibt man immer wieder gerne offen für Neues. Für Veganer zudem noch spannnend sind die vielen Milch-Alternativen wie Hafer-, Soja-, Dinkel- und Mandel-Milch. Hut ab, lieber Herr Genussmacher!

(Video) Eat like a Local in MUNICH | Best RESTAURANT Tips | Food Tour Germany

  • Der Genussmacher , Clemensstraße 84, 80796 München
  • Täglich: 10.00–17.00 Uhr

Mehr versteckte Plätze in München

Picknick-Spots in München

Bei mehr als 1200 öffentlichen Parks und Grünanlagen, die München listet, sollte ein passendes Plätzchen dabei sein. Breitet eure Decken aus!

Weiterlesen

Gruselige Orte in München

(Video) Top 10 Sehenswürdigkeiten München - Sehenswertes, Attraktionen & Ausflugsziele in München

Nicht nur für Halloween: 11 gruselige Plätze in München, wo es früher spukte und auch heute noch nicht ganz geheuer ist.

Weiterlesen

Videos

1. München: Weltstadt mit Herz - Reisebericht
(FaszinationFerne)
2. Kurztrip München: Unser Abenteuer-Wochenende in München abseits der Touristen-Hotspots (Reisedoku)
(Two Souls in Neverland)
3. München Tipps (Sehenswürdigkeiten | Restaurants | Nachtleben)
(Urlaubsliebhaber)
4. Wo du in MÜNCHEN essen solltest | Cinematic Food Guide mit @BerndZehner
(deliziös)
5. Hitler über München (1937-1945)
(CHRONOS-MEDIA History)
6. Die besten Restaurants in München
(Best Places To Go)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Edwin Metz

Last Updated: 01/26/2023

Views: 6327

Rating: 4.8 / 5 (78 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edwin Metz

Birthday: 1997-04-16

Address: 51593 Leanne Light, Kuphalmouth, DE 50012-5183

Phone: +639107620957

Job: Corporate Banking Technician

Hobby: Reading, scrapbook, role-playing games, Fishing, Fishing, Scuba diving, Beekeeping

Introduction: My name is Edwin Metz, I am a fair, energetic, helpful, brave, outstanding, nice, helpful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.